CMD Backup

Die Datensicherung Ihrer on-premises Server ist existenziell und überlebensnotwendig für Ihr Unternehmen, denn bei einem Serverausfall können Ihre wertvollen Daten verloren gehen oder zerstört werden. Ihre Server bevorraten Kundendaten, Ihre Finanzdaten, Bestellungen, offene Außenstände Ihrer Kunden, Pläne, Projekte und geistiges Eigentum. Umso wichtiger ist es, diese Daten vor Verlust und Zerstörung zu schützen.

Dabei reichen die täglichen Bedrohungen von Ransomware und anderen Viren über katastrophale Ereignisse wie Feuer oder Wasserschäden bis hin zu Hardwareausfällen, defekten Festplatten oder Kurzschlüssen. Auch versehentliches oder absichtliches Löschen kann schnell einschneidende Auswirkungen haben. 

Theorie und Praxis

Oft wird übersehen, dass sich diese Ereignisse auf das Gebäude, das Netzwerk, den Personenkreis mit Zugriff oder den Server selbst beziehen. Ein Feuer breitet sich wie auch Regen- oder Löschwasser im Gebäude aus, ein Virus im gesamten Netzwerk und Personen mit physischem oder virtuellen Zugriff können Daten (un)absichtlich manipulieren.

Daher besagt eine Grundregel der Datensicherung, dass Sie 3 Kopien Ihrer Daten auf 2 unterschiedlichen Medien und 1 Kopie offsite, also außerhalb Ihres direkten Wirkungskreises, speichern sollten.

Häufig treffen wir in der Praxis auf externe Festplatten oder Bänder, die jedoch im turbulenten Alltag oftmals nicht getauscht, vergessen oder nicht mitgenommen werden. Auch wird in der Praxis selten geprüft, ob die Backup-Daten im Zweifelsfall verwendbar wäre. 

3-2-1 einfach gemacht

Mit CMD Backup ermöglichen wir Ihnen diese externe Speicherung Ihrer wichtigsten Daten, Server und virtuellen Maschinen, ohne dass Sie eine externe Infrastruktur betreiben müssen oder offline Medien wie externe Festplatten oder Bänder auslagern und herumtragen müssen. 

Wir sichern Ihre on-premises Daten nach Ihren Vorgaben

Egal ob physische Server, virtuelle Maschinen, Workstations und Clients, Windows oder Linux. Sobald das Backup erstellt wurde, sichern wir diese Backupdaten über eine verschlüsselte Verbindung direkt in unser versiegeltes Veeam CloudConnect Repository im European Data Hub – Natürlich „Safe in Luxemburg“.

Unser Service in allen CMD Backup Paketen enthalten

  • Tägliches Monitoring und Validierung Ihres Backups 
  • Redundanter Backupspeicher Safe-in-Luxembourg 
  • Nahtlose Integration für physische & virtuelle Server, Notebooks, PCs u.v.m.
  • Gesicherte und verschlüsselte Verbindung zwischen Ihnen und dem externen Cloud-Backupspeicher
  • WAN-Accelerator für schnellere Übertragung
  • Separiertes „Einbahnstraßen-Netzwerk“ – keine Chance für Kryptolocker-Übergriffe

CMD Backup – Basis komplett

For 1 on-premises instance including Veeam license

for 1 instance
= 1 server, 1VM, or 1 client
1,000GB backup storage CloudConnect

CMD Backup

Sie nutzen bereits VEEAM zur Sicherung Ihrer on-premises Daten?

Nutzen Sie unser VEEAM CloudConnect Repository und sichern Ihre Backup-Daten direkt im gesicherten Backup-Container über eine verschlüsselte Verbindung in unserem Rechenzentrum.

CloudConnector für 1 Instanz = 1 Server, 1VM oder 1 Client

1.000GB Backup-Speicher CloudConnect

Sie verfügen nicht über eine VEEAM Lizenz, möchten Ihr Backup jedoch selbst managen? Gerne stellen wir Ihnen VEEAM auf monatlicher Basis „as-a-service“ zur Verfügung.

Haben Sie noch Fragen?
Unser Sales Team berät Sie gerne.

Das könnte Sie auch noch interessieren:

CMD Drp – Disaster Recovery As-A-Service

Ein „Disaster“ klingt auf den ersten Blick nach einem eher seltenen Ereignis, kann aber in der IT schnell passieren und dann sind die Auswirkungen für Ihr Unternehmen dramatisch. Was tun Sie, wenn Ihre Server ausfallen oder schlimmer Ihre Büros oder Ihr ganzes Gebäude nicht mehr zur Verfügung stehen?

+352 27 67 67 67
welcome@cmd.solutions

5, rue Christophe Plantin
L-2339 Luxembourg

PART OF